Damenbekleidung
Natürlich perfekt. Alpakahaar


Alpakas sind domestizierte Kamele aus den südamerikanischen Anden, die vor allem ihres qualitativ herausragenden Haars wegen gehalten werden. Durch die im Hochgebirge oft extremen Wechsel zwischen kalten Nächten und warmen Tagen haben sie ein Haarkleid aus Hohlfasern gebildet, das hervorragende wärmeausgleichende Eigenschaften besitzt. Diese bleiben erhalten, wenn das Alpakahaar gesponnen und zu Geweben oder Gestricken verarbeitet wird – ein echter Pluspunkt in Sachen Tragekomfort.
Ein Alpaka liefert bei der jährlichen Schur drei bis sechs Kilogramm Fasern, von denen ein bis drei Kilogramm nutzbar sind. Die Bandbreite der natürlichen Farben ist groß. Alpakahaar kommt in Naturweiß, in Brauntönen, in Hellgrau und in Anthrazit vor. Wird es entsprechend sortiert, kann es ungefärbt verarbeitet werden.
Fein, feiner, das feinste (Haar)


Alpakahaar besitzt einen natürlichen Glanz und es ist fein,
glatt und weich – womit es sich auch besonders gut für wollempfindliche Haut eignet. Doch diese Eigenschaften sind noch steigerbar. Maßgeblich ist hier die Faserfeinheit, die in Mikron (also in tausendstel Millimetern) angegeben wird. Da ist zunächst Babyalpaka, das Haar von Jungtieren aus der ersten Schur, aber auch das Haar adulter Alpakas, wenn dessen Feinheit zwischen 20,1 und 23 Mikron liegt. In Sachen Weichheit und Schmiegsamkeit ist es noch einmal
eine Steigerung zum normalen Alpakahaar. Am obersten Ende kommt das seltene Royal Alpaka mit einer Faserfeinheit von 19 bis 20 Mikron. Es ist extrem weich und leichter als Kaschmir. Nur ein Prozent der weltweiten Schurmenge wird als Royal Alpaka klassifiziert.
Langlebig und pflegeleicht
Dank der Glattheit der widerstandsfähigen Fasern besitzen Kleidungsstücke aus Alpakahaar übrigens kaum Pilling-Neigung, was sie noch langlebiger macht. Zudem ist Alpakahaar pflegeleicht, denn es ist selbstreinigend. Gerüche etwa werden von den fasereigenen Eiweißmolekülen neutralisiert. Kleidung aus Alpakahaar muss dementsprechend nicht allzu oft gewaschen werden, meistens genügt es, sie einfach gut auszulüften.