Bierglas Chimay

- Volle Entfaltung des Buketts dank bauchiger Form
- Optimal für belgisches Trappistenbier
- Guter Griff: kräftiger, gerippter Stiel
Allgemeine Informationen
Bierkelch. Aus gutem Grund
Wenn die Biergläser der belgischen Klosterbrauereien fast wie Kelche erscheinen, so hat das einen guten Grund: Durch die bauchige Form des Glases kann sich das Bukett des Bieres voll entfalten. Beim Einschenken sollten Sie darauf achten, dass der Hefesatz in der Flasche bleibt. Eine schöne Schaumkrone, aber das wissen Biertrinker, braucht ein sauberes und fettfreies Glas.
Produktinformation
Artikelnummer 60038
- Volle Entfaltung des Buketts dank bauchiger Form
- Optimal für belgisches Trappistenbier
- Guter Griff: kräftiger, gerippter Stiel
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 0732 341638 oder jederzeit unter info@manufactum.at
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern