Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land

Allgemeine Informationen
Im Rhythmus der Bienen durch das Jahr.
Wie ein Monatskalender führt dieses Buch von Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner durch das Bienenjahr, randvoll mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Bemerkenswert ist seine Überzeugung, dass erfolgreiches Imkern fast überall möglich ist; nicht nur im ländlichen Raum und eigenen Garten, sondern auch auf dem Dach eines Hochhauses, denn auch die Städte können auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen reichlich Nahrung für Bienen bereithalten.
Mit vielen Informationen und Anleitungen möchte Niessner vor allem Anfängern den Einstieg in die Bienenhaltung erleichtern und beantwortet Fragen wie: Wie viel Zeit nimmt das Imkern in Anspruch? Wo kann ich mein Bienenvolk aufstellen? oder Wie kommt man überhaupt zu Bienen? Das Hauptanliegen dieses Buches ist aber, auch die Prinzipien der biologischen Bienenhaltung zu vermitteln. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks, dessen Zucht und Pflege bis hin zur ökologischen Honiggewinnung werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt, ebenso die Richtlinien der Bio-Imkerei, die eine chemikalienfreie Bienenpflege sowie unbelastete Produkte wie Honig, Propolis, Gelée royale und rückstandsfreies Wachs ermöglichen.
Produktinformation
Artikelnummer 39721
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +43 732 - 34 16 38 oder jederzeit unter info@manufactum.at
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen