Menü

Kartoffelraritäten Traditionelle Sorten 2023

Kartoffelraritäten Traditionelle Sorten 2023
  • Speisekartoffelmischung: sechs alte, erhaltenswerte Sorten
  • Für uns zusammengestellt auf dem Bioland-Hof Ellenberg
  • Geerntet und verpackt in der Lüneburger Heide
9,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

In diesem Paket sind enthalten:

’Weinberger Schloßkipfler‘
Festkochende, mittelfrühe alte Landsorte aus Österreich. Ihre hörnchenförmigen Knollen sind gelbschalig und gelbfleischig. Sie zeichnen sich durch einen würzigen Geschmack aus und eignen sich für die Zubereitung als Brat-, Pell- und Salz­kartoffeln sowie als Zutat im Kartoffelsalat. 

’Schwarze Ungarin‘
Alte ungarische Sorte aus dem späten 18. Jahrundert. Interessant ist der Kontrast zwischen der dunklen, blau-violetten Schale und dem hellgelben, fast weißen Fruchtfleisch der länglichen Knollen. Mehligkochend und ­cremig im Geschmack, daher besonders gut für die Zubereitung als Pellkartoffel oder Püree geeignet.

’Sieglinde‘
Älteste deutsche, seit 1935 für den gewerblichen Anbau zugelassene Kartoffelsorte. Die früh reifenden, ­lang-ovalen Knollen mit glatter gelber Schale und gelbem Fleisch besitzen einen kräftigen Geschmack. Sie sind festkochend und besonders gut für Salate sowie als Salz- und Pellkar­toffeln geeignet.

’Angeliter Tannenzapfen‘
Aus Schleswig-Holstein kommt diese mittelspäte, altbewährte Landsorte. Ihre festkochenden, länglichen und  un­regelmäßig gewachsenen Knollen ­besitzen eine rosafarbene Schale sowie gelbes Fleisch. Feinwürzig im Geschmack, eignen sie sich besonders gut als Brat- und Salatkartoffeln.

’Blauer Schwede‘
Mittelfrüh reifende, vorwiegend festkochende Sorte mit blau-violettem Fruchtfleisch und blauer Schale. In Schweden wird sie seit dem Jahr 1880 kultiviert. Der Geschmack der rund-ovalen Knollen kann als kräftig-kartoffelig bezeichnet werden. Ge­eignet als Pell-, Back- oder Salz­kartoffel und als Zutat im Salat. 

’La Bonnotte‘
Mittelfrühe Sorte von der Insel Noirmoutier; sie gilt als „Königin der Kartoffeln“. Die Ernte der kleinen runden Knollen ist etwas aufwendig, ihr Wohlgeschmack rechtfertigt dies jedoch. Die vorwiegend festkochenden Knollen mit ockergelber Schale und hellgelbem Fleisch schmecken als Pell-, Salz- oder Salatkartoffeln.

Zutaten und Hinweise:

Verkehrsbezeichnung:

Kartoffeln

Ursprung / Herkunft:

Deutschland

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Ellenbergs Kartoffelvielfalt GmbH & Co. KG
Ebstorfer Str. 1
29576 Barum
Deutschland

Produktinformation

Artikelnummer 210068

  • Speisekartoffelmischung: sechs alte, erhaltenswerte Sorten
  • Für uns zusammengestellt auf dem Bioland-Hof Ellenberg
  • Geerntet und verpackt in der Lüneburger Heide
Für diese Kartoffelmischung haben wir sechs traditionelle, erhaltenswerte Sorten ausgewählt.
Enthält je eine Knolle der nebenstehend beschriebenen Sorten.
Übrigens: Als Pflanzkartoffeln dürfen wir Ihnen diese Knollen nicht anbieten, da sie als solche wie Sie vielleicht wissen einer gesonderten behördlichen Zulassung bedürften. Daher unsere Bitte: Lassen Sie sie nur in den Kochtopf und nicht etwa versehentlich ins vorbereitete Gartenbeet fallen. (Denn dann würden ja mehr Kartoffeln daraus wachsen – und das darf keinesfalls geschehen…)
Weitere Artikel des Herstellers:
Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Wir helfen gerne

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 0732 341638 oder jederzeit unter info@manufactum.at

Warengutscheine

Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

Gutscheine kaufen