Schweizer Dörrgerät






Allgemeine Informationen
Über das Dörren.
Eine gute Art, die Überfülle der Ernte zu konservieren, besteht darin, Früchten, Gemüsen und Kräutern das Wasser zu entziehen, das für ihr Gedeihen ebenso nötig ist wie für ihr Verderben. Verdunstet es durch Trocknung, dann verlieren die abbauenden Organismen ihre Lebensgrundlage, das Dörrgut wird haltbar – zwar unter Einbuße an Vitaminen, aber verdichtet zu einer machtvollen Ladung an Mineral- und Ballaststoffen. Sie können – wenn der Herbst hinreichend sommerliche Temperaturen beisteuert – im Freien trocknen. Sie können sogar auf der Heizung dörren oder im Backofen, wenn der in der Lage ist, niedrige Temperaturen zwischen 35 und 50 °C zu halten. Am leichtesten geht es aber mit Dörrgeräten, von denen wir Ihnen eines aus Schweizer Produktion anbieten.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 83871
Kundenbewertungen
Mein heißgeliebter Dörri!
Ich kann mich meinem Vorschreiberling nicht anschließen. Ich selber besitze dieses DörrGerät mit inzwischen 6 Kunststoffebenen nun das 4. Jahr und bin vollauf zufrieden! Weder in den Anfängen noch jetzt habe ich Nebengeschmäcker bemerkt. Damit Obst, Gemüse, vegane Gebäcke etc. nicht anhaften, lege ich die Böden grundsätzlich mit zurechtgeschnittenem Backpapier aus - dies erleichtert mir zudem die Reinigung!
Kunststoff und Lebensmittel vertragen sich nicht
Ich hatte dieses Dörr-Gerät schon in Betrieb und war sehr enttäuscht. Denn die Verbindung von Kunststoff mit Wärme und Lebensmittel ist keine gute. Die Trockenfrüchte haben nach Kunststoff geschmeckt. Das Ende vom Lied war, dass ich das Gerät zurückgeschickt habe und mir nach langer Suche ein ganz altes gebrauchtes Dörr-Gerät gerät zugelegt habe, bei dem der Korpus und die Tablare aus Metall, bzw. Edelstahl sind. Leider ist die aktuelle Version des Schweizer Herstellers nicht so gut wie sein Ruf.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +43 732 34 16 38 oder jederzeit unter info@manufactum.at
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen