Blumensamen 'Besondere Mohngewächse'

Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Blumensamen 'Besondere Mohngewächse'
Die Mohngewächse gehören mit ihren weithin leuchtenden Farben zu den wirkungsvollsten Pflanzen in den Rabatten und Sommerblumenbeeten.
Sorten
Marienkäfermohn
(Papaver commutatum)
Er ist ursprünglich in Südosteuropa beheimatet und wächst dort bis in 1.800 m Höhe. Die kräftig scharlachroten Blüten sind mit markanten schwarzen Flecken verziert. Dieser Mohn, der sich durch Selbstaussaat gut im Garten hält, wurde von der englischen Royal Horticultural Society als besonders gartenwürdig ausgezeichnet. Er wird bis 60 cm hoch.
Hornmohn
(Glaucium flavum)
Der botanische Name leitet sich vom griechischen "glaucos" (= blaugrün) ab, den die Pflanze wegen ihres ungewöhnlichen, blaugrünen Laubs erhielt. Die großen, zitronengelben Blüten sind – mohntypisch – eher kurzlebig, öffnen sich aber von Mai bis in den späten Herbst ununterbrochen in großer Zahl. Die anspruchslose Pflanze kann sich mehrere Jahre im Garten halten und sät sich zudem selbst aus; die Höhe ist stark vom Standort abhängig und schwankt zwischen 20 und 90 cm.
Kalifornischer Mohn 'Apricot Chiffon'
(Eschscholzia californica)
Diese Pflanze bedeckt im Frühjahr große Flächen im Südwesten der USA und ist für Kalifornien so typisch, daß die Blüte das Wappen des Staates ziert. Zu Zeiten des großen Goldrauschs wurde sie in alle Welt verbreitet. Über hübsch gefiedertem, blaugrünem Laub öffnen sich von Juli bis September die leuchtend goldgelben Blüten mit kräftig orangefarbenem Rand. Die Pflanze sät sich gut selbst aus und wird 25 cm hoch.
Klatschmohn, 2 Sorten
(Papaver rhoeas)
Ursprung und Verbreitung des heimischen Klatschmohns war schon immer mit dem Getreideanbau verbunden; er galt als typische "Saatgutverunreinigung". Er ist ausgesprochen variabel und sät sich gut selbst aus – allerdings nicht immer ganz sortenecht. Wir haben zwei besonders hübsche Sorten ausgewählt: eine zartrosafarbene mit cremegelber Mitte und eine gefüllte Auslese mit weißen, rotgeränderten, gerüschten Blüten.
Allgemeines zu Mohngewächsen
Die Mohngewächse gehören mit ihren weithin leuchtenden Farben zu den wirkungsvollsten Pflanzen in den Rabatten und Sommerblumenbeeten. Ihre Blütezeit von 5–6 Wochen kann durch Folgesaaten bis in den Herbst verlängert werden. Sämtliche Pflanzen sorgen durch zuverlässige Selbstaussaat für ihren Fortbestand im Garten.
Bewährte Blumensämereien.
Wir haben ein Sortiment altbewährter oder ungewöhnlicher Blumensämereien zusammengestellt: von deutschen und englischen Züchtern, die sich der Erhaltung der genetischen Vielfalt verschrieben und dadurch viele Sorten erst wieder für den Hausgärtner zugänglich gemacht haben. Auf allen Tüten sind ausführliche Angaben zu Aussaat und Standortansprüchen aufgedruckt, bzw. es liegt eine Anleitung bei.
Wir liefern in Portionstüten für den Hausgarten.
Produktinformation
Artikelnummer 19611
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +43 732 - 34 16 38 oder jederzeit unter info@manufactum.at
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte