Allgemeine Geschäftsbedingungen
Was Sie wissen sollten: unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Produkte unseres Hauses, sofern Sie diese durch Katalogbestellung aus Österreich anfordern. Für Bestellungen über das Internet gelten die im Internet (www.manufactum.at) abrufbaren AGB.
- Wie Sie bestellen
- Mindestbestellwert
- Preise
- Versandkostenanteil
- Lieferung
- Gewährleistung/Garantien
- Widerrufsbelehrung
- Ausschluß/Erlöschen des Widerrufrechts
- Wie Sie zahlen können
- Warengutschein
- Eigentumsvorbehalt
- Datenschutz
- Anbieterkennzeichnung
- Elektronische Kommunikation
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
- Sonstiges
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Muster-Widerrufsformular als PDF
- Bildrechte
- Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
1. Wie Sie bestellen
Nutzen Sie bitte die dem Katalog beiliegende Bestellkarte. Bei eiligen Bestellungen, Rückfragen oder wenn Sie Beratung brauchen, können Sie uns montags bis freitags von 8.00 bis 19.00 Uhr telefonisch erreichen. Sie können Ihre Bestellung auch per Fax oder Internet aufgeben. Auch bei telefonisch und über Internet erteilten Aufträgen gelten diese Vertragsbedingungen.
Wir schicken Ihnen natürlich auch jederzeit neue Bestellkarten oder (längere) Bestellscheine.
2. Mindestbestellwert
Es besteht ein Mindestbestellwert von € 10,00. Bitte beachten Sie die geltenden Versandkosten.
3. Preise
Alle Preise beinhalten die jeweilige anwendbare Mehrwertsteuer.
4. Versandkostenanteil
Für jede Bestellung berechnen wir bis zu einem Bestellwert
von € 250,00 einen Versandkostenanteil von € 5,95. Ab einem Bestellwert von € 250,00 entfällt der Versandkostenanteil vollständig. Wenn wir Ihre Bestellung
aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir den Versandkostenanteil selbstverständlich nur einmal. Bei Sonderanfertigungen
oder Bestellung von nicht im Katalog gelisteten Artikeln bieten wir Ihnen die Versandkosten individuell an.
Für Artikel, die auf Grund ihrer Maße nicht als Standardpaket verschickt werden können (Sperrgüter), berechnen die Transportdienstleister einen Servicezuschlag, den wir weitergeben. Der Sperrgutzuschlag wird in Höhe von 14,00 € fällig, sobald mindestens ein Sperrgutartikel in der Bestellung enthalten ist. Sofern alle Artikel mit Sperrgutzuschlag retourniert werden, erstatten wir Ihnen den Zuschlag.
5. Lieferung
Wir liefern auf dem schnellsten Wege per Paketdienst, Post oder Spedition – in der Regel innerhalb weniger Tage. Bedenken Sie aber, daß unsere Produkte keine Massenartikel sind. Nicht immer werden wir gewisse Lieferzeiten vermeiden können. In solchen Fällen können wir Ihren Auftrag auch in Teillieferungen ausführen.
6. Garantien und Gewährleistung
Unsere Hersteller garantieren für die Zuverlässigkeit ihrer Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie den Beschreibungen im Katalog bzw. den Angaben in den Bedienungsanleitungen. Zusätzlich stehen wir für die Produkte unseres Sortiments gerade: Zwei ganze Jahre ab Erhalt der Ware sorgen wir für die Erfüllung Ihrer Gewährleistungsansprüche und für sorgfältigen Service. Wir werden das mangelhafte Produkt entweder reparieren oder austauschen. Wir erkennen die außergerichtliche Schlichtungsstelle des Gütezeichens (www.guetezeichen.at) und des Internet- Ombudsmannes (www.ombudsmann.at) an.
7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an
dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen
haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Manufactum Handels GmbH, Am Hof 3-4,
1010 Wien, Telefon +43 732 - 34 16 38, Fax +43 732 - 34 15 94,
E-Mail-Adresse: info@manufactum.at) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluß,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie
die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Die Rücksendung hat zu erfolgen an:
Manufactum Handels GmbH, Terminalstraße 91, 4600 Wels-Oberhart
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen
alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit
Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesendet
haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns
über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an
uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren
nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Muster-Widerrufsformular als PDF
8. Ausschluß/Erlöschen des Widerrufrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, und bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, und es erlischt bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, und bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Anmerkungen zu den Ziffern 7 und 8:
Die vorstehenden Absätze sind – unschwer zu bemerken – Formulierungen, die vom Gesetzgeber und der Rechtsprechung verlangt werden. Wir drucken sie pflichtgemäß ab und wenden sie pflichtgemäß an. Wir streben unabhängig von gesetzlichen Pflichten ein in jeder Hinsicht partnerschaftliches Verhältnis zu Ihnen als unseren Kunden an; insofern können Sie bei einem Ärger Ihrerseits auch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen jederzeit mit uns reden.
9. Wie Sie zahlen können
So können Sie zahlen
- per Nachnahme
Nachnahmeentgelte, welche die Zustelldienste für die Zahlung per Nachnahme verrechnen, sind von Ihnen zu trage. Nähere Informationen zu diesen Entgelten erhalten Sie auf den Webseiten der von uns beauftragten Zustelldienste. - nach Rechnung
Zahlen Sie dann bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Wenn Sie nicht innerhalb dieser vereinbarten Frist zahlen, sind wir berechtigt, € 2,50 für die zweite und € 4,00 für die dritte Mahnung sowie 1% Zinsen pro Monat (12 % pro Jahr) zu berechnen.. - per Kreditkarte
Sie zahlen per Visa oder MasterCard im voraus. Alle persönlichen Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. - An Neukunden liefern wir Aufträge über € 250,00 in der Regel per Nachnahme oder nach Vorauszahlung. Wir behalten uns aber vor, auch in anderen Fällen Vorauszahlung zu verlangen.
10. Warengutschein
- Die Warengutscheine (Gutscheine, die Sie käuflich erwerben) können für den Kauf von bei Manufactum, bei Manufactum brot&butter und beim Magazin angebotenen Produkten und Dienstleistungen eingelöst werden. Sie können jedoch nicht für den Kauf weiterer Warengutscheine verwendet werden. Die Ausstellungs- und Einlöse-Währung muß identisch sein.
- Das Guthaben eines Warengutscheins ist in Euro und wird nicht verzinst. Eine Barablösung ist nicht möglich. Der Wert eines Gutscheins muß beim Kauf mindestens Euro 10 und darf höchstens Euro 500 betragen. Maximal können Warengutscheine im Wert von EUR 5.000 je Auftrag bestellt werden.
- Der Versand kostet EUR 2,95 für den Warengutschein, EUR 5,95 für den Warengutschein samt Geschenkkarton. Je Warengutschein kann maximal ein Geschenkkarton mitbestellt werden. Beim nur im Internet erhältlichen PDF-Gutschein entstehen naturgemäß keine Versandkosten. Bestellen Sie einen Warengutschein in Verbindung mit anderen Artikeln, gelten die Versandkosten gemäß §4.
- PDF Gutscheine sind ausschließlich mit Kreditkarte zu bezahlen.
- Eine Einlösung nach Eingang der Bestellung bei uns bzw. nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
- Der Gutschein ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Gutscheinen.
- Reicht das Guthaben auf dem Warengutschein für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Teileinlösungen sind möglich, der Restwert verbleibt auf dem Warengutschein.
- Der Warengutschein ist übertragbar und zeitlich unbegrenzt gültig. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Warengutscheine ist nicht gestattet. Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit von Warengutscheinen sowie bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Warengutscheinempfängers übernehmen wir keine Haftung und können den Warengutschein nicht ersetzen.
11. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren vor, bis der Kaufpreis vollständig bezahlt wurde.
12. Datenschutz
Wir speichern zum Zeitpunkt der Kataloganforderung Ihre Adresse und zur Bearbeitung und Ausführung Ihres Bestellauftrages die auftragsbezogenen Daten (dies sind Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefon, E-Mail-Adresse und ggf. Geburtsdatum) Wir verpflichten uns selbstverständlich zu einem umfassenden Schutz Ihrer persönlichen Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Darüber hinaus sichern wir Ihnen zu, Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiterzugeben, sondern sie nur bei unseren Logistik-Dienstleistern und innerhalb der Manufactum-Unternehmensgruppe für eigene Marketingzwecke zu verwenden.
13. Anbieterkennzeichnung
Manufactum Handels GmbH
Am Hof 3-4, 1010 Wien
Telefon +43 732 - 34 16 38
Fax +43 732 - 34 15 94
info@manufactum.at · www.manufactum.at
Firmenbuch FN 145646 k, HG Wien
DVR 0966355
Vertreten durch: Günter Bauer, Max Heimann, Kai Steffan
Beiratsvorsitzender: Sergio Bucher
14. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, daß die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
15. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit schriftlich per E-Mail unter info@manufactum.at oder postalisch an den im Impressum angegebenen Firmenstandort kontaktieren. Dieses Recht ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können.
16. Sonstiges
Unser Angebot ist freibleibend und gilt nur innerhalb Österreichs. Weil unsere Produkte keine Massenartikel sind, können leichte Abweichungen von den Katalogabbildungen und -angaben vorkommen, für die wir nicht haften.
17. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Muster-Widerrufsformular als PDF
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Muster-Widerrufsformular als PDF
18. Bildrechte
Alle Bildrechte liegen bei der Manufactum Handels GmbH oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
19. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist deutsch.