Kartoffeltopf Ton






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Tontopf aus dem Elsass.
Ton nimmt die Wärme des Ofens gleichmäßig auf und gibt sie sanft an das Backgut weiter. Zubereitet in einem solchen Kartoffeltopf, schmecken Kartoffeln, als kämen sie direkt aus dem Lagerfeuer. Der Tontopf wird kurze Zeit ins Wasser gestellt, bis der Ton vollgesogen ist; gefüllt mit ungeschälten Kartoffeln wird der Kartoffeltopf Ton dann in den kalten Ofen gestellt, und nach einer Garzeit von ca. 45 Minuten in dem auf 200 °C erhitzten Ofen hat man sehr schmackhafte Kartoffeln.
Adventsspuk: duftende Bratäpfel.
Sie spuken in jedem Advent anstiftend durch die Erinnerung: Bratäpfel. Im leicht gebutterten, zweckentfremdeten Kartoffel-Tontopf werden sie „wie damals“. Stechen Sie das Kerngehäuse aus und geben Sie eine Bratapfelfüllung hinein. Dann wird der köstliche Duft schon bald durchs Zimmer ziehen.
Produktinformation
Artikelnummer 71656
Kundenbewertungen
Leckere Ofenkartoffeln bei richtiger Bedienung
Mit diesem Tontopf, der in Frankreich seit gut 120 Jahren als "diable" bekannt ist, lassen sich leckere Ofenkartoffeln herstellen, allerdings nur, wenn man nicht der Bedienungsanleitung auf dieser Seite folgt. Der Topf muss nur einmal mit Wasser in Berührung kommen, und zwar vor dem ersten Gebrauch. Da sollte man ihn mindestens eine Stunde, besser über Nacht vollständig bedeckt in kaltem Wasser stehen lassen. Danach muss er gut trocknen, bevor man das Unterteil mit ebenfalls nach dem Waschen gut abgetrockneten 1 bis 1,5 kg ungeschälten Kartoffeln füllt. Am besten eignen sich vorwiegend festkochende, eher kleine Kartoffeln (bis Hühnereigröße). Für das Aroma kann man ganze Rosmarin- und Thymi...
Ganz toll
Wir benutzen den Topf seit vielen Jahren in unserer Familie und er funktioniert hervorragend. Der Geschmack ist toll und die Bedienung ganz einfach . Ich rate davon ab Spülmittel zu benutzen. Aber Kräuter kann man mit zu den Kartoffeln geben ,das gibt einen feinem Geschmack .
Produktbeschreibung irreführend
Es handelt sich um einen Dämpftopf der Firma Siegfried Burger & Fils. Der Topf kann nur normale gedämpfte Kartoffeln, also Gschwellti. Kein Lagerfeuereffekt wie beschrieben, auch das Foto 2 entspricht nicht der Wahrheit. Beigelegt wird eine Information des Herstellers mit einem Bild vonnormalen gekochten Kartoffeln. Auf Nachfrage sagte man mir dass Kartoffeln mit Lagerfeuereffekt mit diesem Topf nicht möglich seien. Wer normale Gschwellti will, und viel Zeit hat, da es viel länger dauert, ein zusätzlichen Topf im Schrank zum Kartoffeldämpfen im Backofen für den ist dieser Topf genau das Richtige.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +43 732 34 16 38 oder jederzeit unter info@manufactum.at
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen