Warengutscheine: Häufige Fragen
- 1. Auf welchem Weg kann ich einen Warengutschein kaufen und einlösen?
- 2. Kann ich Warengutscheine an eine andere inländische Adresse schicken lassen?
- 3. Wie werden die Warengutscheine und der Geschenkkarton mit Warengutschein verschickt?
- 4. Was mache ich, wenn ich den Warengutschein verloren habe oder dieser gestohlen wurde?
- 5. Was mache ich, wenn der Warengutschein per Post nicht zugestellt wurde?
- 6. Was passiert mit dem Restguthaben, wenn ich nur einen Teil des Gutscheinwertes einlöse?
- 7. Kann ich den Gutscheinwert bar auszahlen lassen?
- 8. Wie funktioniert der PDF-Warengutschein?
- 9. Beim Einlösen meines Warengutscheins erhalte ich eine Fehlermeldung, was ist zu tun?
- 10. Was mache ich, wenn ich nach Abschluß des Bestellprozesses keinen PDF-Warengutschein erhalte?
- 11. Wie kann ich den Gutscheinwert abfragen?
- 12. Ich möchte für meine Firma eine größere Menge an Warengutscheinen beziehen.
- 13. Kontakt mit dem Kundenzentrum aufnehmen.
1. Auf welchem Weg kann ich einen Warengutschein kaufen und einlösen?
Warengutscheine können in unseren Warenhäusern in Deutschland, hier im Internet, im Kundenzentrum erworben und eingelöst werden. Bitte beachten Sie dabei, daß PDF-Warengutscheine ausschließlich über das Internet erworben werden können. Alle Warengutscheine sind zeitlich nicht befristet, können also unbeschränkt eingelöst werden. Eine Kurzanleitung, wo und wie Sie den Gutschein hier im Shop einlösen können, finden Sie hier.
nach oben
2. Kann ich Warengutscheine an eine andere inländische Adresse schicken lassen?
Warengutscheine können direkt an eine abweichende Lieferanschrift verschickt werden. In diesem Fall liegt dem Warengutschein ein Schreiben bei, in welchem der Beschenkte die Information erhält, von wem der Warengutschein kommt. Der PDF-Gutscheinversand erfolgt immer an Ihre registrierte E-Mail-Adresse aus Ihrer Internetanmeldung. Sie haben natürlich im Anschluß die Möglichkeit, die E-Mail mit dem PDF-Warengutschein an eine andere E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Alternativ können Sie den PDF-Warengutschein ausdrucken und dem zu Beschenkenden persönlich überreichen.
nach oben
3. Wie werden die Warengutscheine und der Geschenkkarton mit Warengutschein verschickt?
Der Warengutschein wird über den Postweg verschickt.
Der Geschenkkarton mit Warengutschein wird als Päckchen versendet.
nach oben
4. Was mache ich, wenn ich den Warengutschein verloren habe oder dieser gestohlen wurde?
Im Fall eines Verlusts oder Diebstahls wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum unter der Telefonnummer (07 32) 34 16 38. Wir sperren dann Ihren Warengutschein. Voraussetzung für die Sperrung ist der Kaufnachweis. Im Versand reicht hierzu die Kundennummer aus, unter welcher der Warengutschein erworben wurde. Wurde der Warengutschein in einem unserer Warenhäuser gekauft, so benötigen wir für die Sperrung den Kassenbon.
nach oben
5. Was mache ich, wenn der Warengutschein per Post nicht zugestellt wurde?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Kundenzentrum unter der Nummer (07 32) 34 16 38 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@manufactum.at. Wir prüfen dann mit Ihnen, ob der Warengutschein verloren gegangen ist oder ob es lediglich zu Verzögerungen im Versand kam.
nach oben
6. Was passiert mit dem Restguthaben, wenn ich nur einen Teil des Gutscheinwertes einlöse?
Das Restguthaben verbleibt auf der Gutscheinkarte und kann jederzeit im Kundenzentrum, in unseren Warenhäusern und im Internet eingelöst werden.
nach oben
7. Kann ich den Gutscheinwert bar auszahlen lassen?
Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.
nach oben
8. Wie funktioniert der PDF-Warengutschein?
Um einen PDF-Warengutschein zu bestellen, wählen Sie den PDF-Warengutschein mit Gutscheinwert aus, registrieren sich, geben Ihre Kreditkartendaten an, überprüfen Ihre Bestellung abschließend und schicken diese ab. Direkt im Anschluß erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung Ihrer Bestellung sowie über eine separate E-Mail den PDF-Warengutschein. Um die PDF-Datei öffnen und drucken zu können, muß der Adobe Acrobat Reader auf Ihrem Computer installiert sein.
nach oben
9. Beim Einlösen meines Warengutscheins erhalte ich eine Fehlermeldung, was ist zu tun?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Kundenzentrum unter der Telefonnummer (07 32) 34 16 38 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@manufactum.at
nach oben
10. Was mache ich, wenn ich nach Abschluß des Bestellprozesses keinen PDF-Warengutschein erhalte?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Kundenzentrum unter der Telefonnummer (07 32) 34 16 38 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@manufactum.at
nach oben
11. Wie kann ich den Gutscheinwert abfragen?
Die Wertabfrage können Sie wie folgt durchführen:
Im Internet können Sie den Wert Ihres Gutscheins momentan nur in Ihrem Warenkorb ermitteln. Hierzu tragen Sie bitte die Nummer und den PIN des Gutscheins im Bereich „Warengutschein einlösen“ ein. Die Gesamtsumme Ihres Warenkorbs wird dann direkt um den Wert des Gutscheins reduziert. Falls Sie den Gutschein zu diesem Zeitpunkt nicht einlösen möchten, dann können Sie ihn einfach wieder aus dem Warenkorb löschen.
Im Kundenzentrum anrufen und die 16stellige Gutscheinnummer durchgeben.
In unseren Warenhäusern zur Kasse gehen und dort Ihren Warengutschein vorlegen. Unser Verkaufspersonal scannt den Barcode und teilt Ihnen den Gutscheinwert mit.
nach oben
12. Ich möchte für meine Firma eine größere Menge an Warengutscheinen beziehen.
Gerne können Sie sich in diesem Fall an unser Kundenzentrum unter der Telefonnummer (07 32) 34 16 38 wenden oder uns eine E-Mail an info@manufactum.at schreiben.
nach oben
13. Kontakt mit dem Kundenzentrum aufnehmen.
Manufactum Kundenzentrum
Telefonnummer (07 32) 34 16 38
Montag bis Freitag: 8:00-19:00 Uhr
(außerhalb dieser Zeit meldet sich unser Anrufbeantworter)
E-Mail: info@manufactum.at
nach oben