Bleistifte
Der Bleistift ist ein Multitalent. Werke der Weltliteratur, Gemälde, Kompositionen wären ohne sein Zutun bloße Wolkenkuckucksheime geblieben. Aber nicht nur Literaten, Musiker, Maler, Illustratoren und Architekten, sondern ... Weiterlesen




Wirklich gute Einfälle haben wir meist plötzlich und unverhofft. Und wenn wir sie nicht zeitnah zu Papier bringen, verschwinden sie häufig genauso schnell, wie sie gekommen sind. Die Idee, kaum dass sie sich zu formen beginnt, muss in die Welt. Nicht nur, weil sie so weitergedacht und konkretisiert wird, sondern vor allem, um sie festzuhalten, ehe sie wieder entschwindet, und nicht zuletzt, um sie anderen mitzuteilen. Will die Idee mündlich oder schriftlich in Worten ausformuliert werden oder bedarf sie einer illustrierenden Zeichnung, einer Übersicht, eines Plans? Unserer Meinung nach ist für diesen Übergang vom Gedachten zum rezipierbaren Sichtbaren kaum ein Werkzeug besser geeignet als der Bleistift.
Vielleicht werden Sie jetzt sagen, dass dieser im digitalen Zeitalter mit all seinen Schreib- und Zeichenprogrammen ausgedient habe. Weit gefehlt, denn Studien haben herausgefunden, dass von Hand geschriebene Texte in der Regel kreativer sind und ein komplexeres Satzgefüge aufweisen – vermutlich dadurch bedingt, dass die schwungvollen Bewegungen der Hand Gehirnareale ansprechen, die für das Denken und Sprechen zuständig sind. Die Kombination aus Denken und Bewegung aktiviert sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte.
Greifen Sie also hin und wieder zum Bleistift, denn seine Vorteile liegen klar auf der Hand.
- Er gestattet der Idee, in verschiedensten Formen in die Welt zu treten, denn er ist zum Schreiben wie zum Skizzieren und Zeichnen gleichermaßen geeignet.
- Weiche Minen ermöglichen besonders gut **unterschiedliche Linienstärken und Schraffierungen, härtere Minen sind für gleichmäßige Striche ideal.
- Jeder Strich ist reversibel, man kann Teile der Idee wegradieren oder den ganzen Entwurf eliminieren und von vorn beginnen.
- Er ist für jede Hand geeignet, vom Kind bis zum motorisch Geübten, für die schwer aufliegende Hand ebenso wie für den leicht über das Blatt geführten Strich.
- Der Bleistift schreibt kopfüber, bei jeder Temperatur, auf sehr vielen Untergründen, und die Resultate sind äußerst lichtbeständig.
- Der klassische Bleistift besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und muss nicht wiederbefüllt werden.
- Wenn neben dem Bleistift auch Anspitzer, Radierer und Notizbuch stets zur Hand sind, können Sie Ihre Ideen fortwährend in die Welt bringen.